Wichtiges Vorweg
Ihr Hund sollte mindestens 2 Stunden vor der Therapie keine größeren Mengen an Futter bekommen.
Bitte bringen sie alle Befunde Ihres Tieres sowie Röntgenbilder u.ä. von Ihrem Tierarzt mit.
Gönnen sie Ihrem Hund nach der Therapie Ruhe.
Hundephysiotherapie ersetzt nicht den Tierarzt – sondern ergänzt !
Preise
Ersttermin (Befundaufnahme und Behandlung), Dauer ca. 60 Min. | 59 € |
Folgebehandlung Physiotherapie / Osteopathie 30 Min | 38 € |
Folgebehandlung Physiotherapie / Osteopathie 50 Min | 54 € |
10er Karte Unterwasserlaufband (Dauer: 10 min. – max. 30 min (konditionsabhängig) | 299 € |
Die Therapie wir stets individuell auf den Hund abgestimmt.
Neben der osteopathischen und physiotherapeutischen Behandlung sind alle eingesetzte Geräte (z.B. Unterwasserlaufband, Novafon, Magnetfeldmatte) sowie Materialien (z.B. Akupunkturnadeln, Verbandsmaterial) im Preis inkludiert.
*Hausbesuche: zusätzliche Kosten pro gefahrenen Kilometer: 0,80 €
Die angegebenen Preise beinhalten alle therapeutischen Hilfsmittel und sind Endpreise.
In Anwendung der Kleinunternehmerregelung gemäß §19 UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.
ÜBER MICH

2017 habe ich die Ausbildung zur Hundephysiotherapeutin nach Wosslick begonnen. Schnell war klar, dass ich die Arbeit mit Hunden und deren positiver Entwicklung durch die Hundephysiotherapie nicht nur für meine eigenen Hunde nutzen möchte. Gemäß dem Motto “Lebe deinen Traum”, habe ich 2018 die Ausbildung zur Hundephysiotherapeutin nach Wosslick erfolgreich abgeschlossen und mir nebenberuflich eine kleine Praxis aufgebaut.
Nun freue ich mich jeden Tag auf und über meine vierbeinigen Patienten!
In der Praxis erlebe ich häufig, dass die Physiotherapie “nur” ein Baustein für die Gesundheit des Hundes darstellt.
Beispielsweise kann Übergewicht Ursache von Gelenkproblemen sein. Außerdem kann sich falsche bzw. unverträgliche Ernährung negativ auf den Gesundheitszustand des Hundes auswirken. Um auch bei diesen Themen unterstützen zu können, habe ich 2019 die Ausbildung zur (unabhängigen) Hundeernährungsberaterin abgeschlossen und werde mich zur Hundegesundheitsberaterin weiterbilden.
Die Hundeosteopathie erweitert das therapeutische Angebot enorm. Der eher symptomatischen Therapieansatz der Hundephysiotherapie, der sich auf eine spezielle Funktionsstörung bezieht, wird durch den ganzheitlichen Ansatz der Osteopathie, der das ganze Lebewesen mit einbezieht ergänzt. Mit dem Ziel einen möglichst ganzheitlichen Therapieansatz anbieten zu können, habe ich 2020 die Weiterbildung in struktureller caniner Osteopathie (SCO) erfolgreich abgeschlossen.
PRAXIS
Parkplätze vorhanden
lediglich 2 Stufen zur Praxis
angrenzende Grünflächen